Montag, 16. Dezember 2013

Wer wird Minister?

Dieser Weblog-Eintrag dreht sich rund um, Welche Partei welches Ministerium übernimmt und wer die/Der Verantwortliche sein wird.


Die Ressortverteilung der Bundesregierung aus CDU, CSU und SPD wird wie folgt festgelegt:

Bundeskanzlerin (CDU/CSU):
Stellvertreter der Bundeskanzlerin(SPD)


Die CDU, CSU stellt die Leitung folgender Ministerien:
Innen (CDU)
Finanzen (CDU)
Verteidigung (CDU)
Gesundheit (CDU)
Bildung und Forschung (CDU)
Verkehr und digitale Infrastruktur (CSU)
Ernährung und Landwirtschaft (CSU)
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (CSU)

Der Chef des Bundeskanzleramtes im Range eines Bundesministers wird von der CDU, CSU gestellt.

Die SPD stellt die Leitung folgender Ministerien:
Auswärtiges Amt
Wirtschaft und Energie
Arbeit und Soziales
Justiz und Verbraucherschutz
Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Nun kommt eine Aufzählung mit den bereits Belegten Ministerien.

Bundeskanzlerin (CDU/CSU)
Stellvertreter der Bundeskanzlerin(SPD)
Kanzleramtschef (CDU/CSU) Peter Altmaier
Innen (CDU) Thomas de Maizère
Finanzen (CDU) Wolfgang Schäuble
Verteidigung (CDU) Ursula von der Leyen
Gesundheit (CDU) Hermann Gröhe
Bildung und Forschung (CDU) Johanna Wanka
Verkehr und digitale Infrastruktur (CSU) Alexander Dobrindt
Ernährung und Landwirtschaft (CSU) Hans-Peter Friedrich
Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (CSU) Gerd Müller
Auswärtiges Amt (SPD) Walter Steinmeier
Wirtschaft und Energie (SPD) Sigmar Gabriel
Arbeit und Soziales (SPD) Andrea Nahles
Justiz und Verbraucherschutz (SPD) Heiko Maas
Familie, Senioren, Frauen und Jugend (SPD) Manuela Schwesig
Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (SPD) Barbara Hendricks

Montag, 2. Dezember 2013

Ernährung

Pyramide

Jeder Mensch muss essen!
Nur was soll man Essen? Was tut dem Körper gut? Was schadet ihm? und und und

Hier erstmal eine Liste was der Mensch eigentlich alles zu sich nimmt:
Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß, Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe.

Ebenso ist es gut zu wissen, das Männer meistens einen höheren Grundumsatz als
Frauen haben und Wer viele Muskeln mit sich herumschleppt, verbraucht allein schon dadurch viel mehr Energie als ein Spargeltarzan.

Dienstag, 8. Oktober 2013

Cookie Clicker - Die heimliche Sucht

Seid einigen Wochen spielen wir hier Cookie Clicker,
Ich bin durch ein Blogeintrag darauf gestoßen und habe mir Anfangs gedacht "Okay und der Sinn dahinter?". Keine 10 Minuten später hat auch schon meine Sitznachbarin damit angefangen.
Mit diesem Zeitpunkt an entfachte ein Konkurreznkampf, das spiel wurde auch nur geduldet, weil wir es unter dem Motto "Soziales Training im Büro - Konkurrenzkampf" tarnen.

Auf den ersten Blick wirk es auch sehr unscheinbar, doch wenn man einmal anfängt, hört man fast gar nicht mehr auf.


So sieht die Seite aus, wenn man anfängt. Da denkt man sich noch nichts böses bei.
Man ahnt gar nicht die Veränderungen! :
Cookie-01



Doch wenn das Spiel nach ein paar Tagen so aussieht, weiß man man spielt zu lange und trotzdem hört man nicht auf!
Cookie-02

Doch dann spielt man so lange weiter, bis alles wieder wie gewohnt aussieht. Na ja so gewohnt wie es aussehen kann.
Cookie-03

Montag, 16. September 2013

Politik

" Das Wort Politik bezeichnet sämtliche Institutionen, Prozesse, Praktiken und Inhalte, die die Einrichtung und Steuerung von Staat und Gesellschaft im Ganzen betreffen.
In der Politikwissenschaft hat sich allgemein die Überzeugung durchgesetzt, dass Politik „die Gesamtheit aller Interaktionen definiert, die auf die autoritative [durch eine anerkannte Gewalt allgemein verbindliche] Verteilung von Werten [materielle wie Geld oder nicht-materielle wie Demokratie] abzielen“. Politisches Handeln kann durch folgenden Merksatz charakterisiert werden: „Soziales Handeln, das auf Entscheidungen und Steuerungsmechanismen ausgerichtet ist, die allgemein verbindlich sind und das Zusammenleben von Menschen regeln“ "
-vom 16. Sep. aus Wikipedia.com entnommen

Politik

Wenn ich mir Reden im TV angucke oder mir manch ein Wahlprogramm durch lese, denke ich jedes mal an dieses Bild, weil es meine Meinung zur Politik hier in Deutschland auf den Kopf trifft.
Denn wenn ich mir die Definition aus Wikipedia durch lese, klingt es so schön, diese Art der "Politik" nur hapert es hier in Deutschland einfach an der Umsetzung!
Mittlerweile gibt es mehrere kleinere Parteien die wirklich ordentliche Wahlprogramme haben und auch wirklich was bewegen möchten, nur bekommen sie nicht die Möglichkeit, deswegen bewegt doch mal euren Arsch und geht Wählen!
Stoppt "Big Brother" ! Nicht diese dumme Sendung, sondern das Beobachten von jedem Menschen auf der Straße, Bahn, Kaufhäusern, denn sonst heißt es bald:
todesanzeige-blank

Mittwoch, 11. September 2013

Soziale Sicherung in Deutschland - Rentenversicherung

Das heutige Thema in der BVB war wie der Titel schon sagt "Soziale Sicherung in Deutschland, Säulen der sozialen Sicherheit"

Hierzu hat jeder von uns Teilnehmern ein Thema bekommen, mein Thema war "Die Rentenversicherung"
Um ehrlich zu sein, Ich hatte das Thema schon in der Schule leid, da wir damals schon 2 Vertreter von Rentenversicherungen da hatten und beide fast das Selbe erzählt haben und nun durfte ich das auch nochmal lesen.
Zurück zum Thema!

Jeder von uns hatte, wie gesagt, ein Thema oder auch eine "Säule" der sozialen Sicherheit zubekommen. Zu diesen zählen:
- Die Krankenversicherung
- Die Rentenversicherung
- Die Pflegeversicherung
- Die Arbeitslosenversicherung
- Die Unfallversicherung

Zu der Rentenversicherung kann ich im Allgemeinen sagen, dass sie dazu da ist, um im hohen Alter Finanziell Abgesichert zu sein, was aber recht schwierig ist, da wir in Deutschland einen demographischen Wandel haben.
Um im Alter Rente beziehen zu können zahlt man schon mit seinem ersten Job ein.

Nun fragt man sich bestimmt, wie hoch ist den der Beitragssatz?
Der Beitragssatz liegt bei 18.9%, wobei der Arbeitnehmer nur 9.45% einzahlt und die anderen 9.45% der Arbeitgeber.
Gut zu wissen ist auch, dass es eine Beitragsbremsungsgrenze gibt die bei den alten Bundesländern bei 69 600€ und bei den neuen Bundesländern bei 58 800€ jährlich liegt.

Bei der Rente gilt auch, wenn man eine Hohe Beitragszahlung hatte, bekommt man eine hohe Rente, genauso wenn man einen Niedrige Beitragszahlung hatte, erhält man eine niedrige Rente.

Heutzutage ist es so, dass die aktuellen Beitragszahlungen an die Menschen gezahlt werden, die aktuell eine Rente beziehen.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Wer wird Minister?
Dieser Weblog-Eintrag dreht sich rund um, Welche Partei...
Pandastic - 16. Dez, 08:24
Ernährung
Jeder Mensch muss essen! Nur was soll man Essen?...
Pandastic - 2. Dez, 15:20
Cookie Clicker - Die...
Seid einigen Wochen spielen wir hier Cookie Clicker,...
Pandastic - 8. Okt, 10:29
Politik
" Das Wort Politik bezeichnet sämtliche Institutionen,...
Pandastic - 16. Sep, 13:34
Soziale Sicherung in...
Das heutige Thema in der BVB war wie der Titel schon...
Pandastic - 11. Sep, 12:02

Links

Suche

 

Status

Online seit 4393 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 16. Dez, 08:24

Credits


Politik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren